Cortenstahl & Lasertechnik
Schaffen Sie sich Ihre eigene Ruhezone. Unsere Motiv Sichtschutzwände helfen Ihnen dabei unschöne Ecken im Garten aufzuwerten.
Komplette Wand Verkleidungen mit Cortenstahl oder Treppen Auskleidungen sowie Hochbeete oder Pflanzentröge
bekommen sie massgeschneidert für Ihre Wohlfühloase zu Hause.



Cortenstahl vs. ´Edelrost`
Unterschiede und Besonderheiten
Der Name COR-TEN-Stahl leitet sich aus den Eigenschaften des Materials ab.
Die Bezeichnung wurde aus der ersten Silbe COR für den Rostwiderstand (CORrosion Resistance)
und der zweiten Silbe TEN für die Zugfestigkeit (TENsile Strength) zusammengesetzt.
Es handelt sich um einen wetterfesten Baustahl mit einer ausgeprägten Patina.
Durch die Zugabe von Kupfer, Chrom und Nickel erhält das Material seine besonderen Eigenschaften.
Der Stahl rostet nicht weiter, da unter der Rostschicht eine besonders dichte Sperrschicht aus fest haftenden Sulfaten und Phosphaten entsteht,
die den Stahl vor weiterer Korrosion schützt.
Man unterscheidet zwischen CorTen A und B:
• CorTen A (Werkstoff-Nr. 1.8946 / EN 10027-1): wetterfester, phosphorlegierter Baustahl für Blechdicken bis 100 mm.
• CorTen B (Werkstoff-Nr. 1.8963 / EN 10027-1): nicht phosphorlegiert, mit guter Kalt- und Warmumformbarkeit, besonders geeignet für den industriellen Anlagenbau und Konstruktionen.

- Wichtig:
Es gibt Anbieter, die „Cortenstahl“ angeben, tatsächlich aber nur normalen Baustahl verkaufen –
und das oft zum Preis von echtem Cortenstahl.
Man sollte daher genau hinschauen und sicherstellen, dass es sich um echten wetterfesten Stahl
mit den entsprechenden Legierungsbestandteilen handelt.
- Vorsicht bei „Edelrost“!
Häufig wird normaler Baustahl als „Edelrost“ verkauft.
Doch hierbei handelt es sich nicht um Cortenstahl, sondern um einfachen Stahl, der mit der Zeit komplett durchrostet.
Er besitzt nicht die Eigenschaften von Cortenstahl, da er keine schützende Sperrschicht bildet.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Rostpatina und der Oberflächenversiegelung.
Die Rostschicht von einfachem Baustahl sieht anders aus als die von Cortenstahl und haftet nicht so fest.
Zudem verfärbt und verschmutzt normaler Baustahl im Laufe der Zeit seine Umgebung – darunter Gartenplatten,
Mauern oder andere angrenzende Flächen – durch den Rost, der abgespült wird.
Sie erhalten bei uns Einzelanfertigungen nach Mass.
Das individuelle und funktionale Design wertet Ihren Garten- und Lebensbereich auf.
Erleben Sie die Natur durch gestalterische Elemente aus Metall in einer neuen Harmonie.
Individuelle Laser-Ausschnitte
Unbegrenzte Möglichkeiten!
Wir können alle Sujets lasern – von einfachen Mustern bis hin zu komplexen Designs.
Auch Handskizzen oder Bilder können wir für die Lasertechnik programmieren und präzise umsetzen.
- Grosse Auswahl: Wir bieten eine breite Palette bereits umgesetzter Sujets zur Auswahl.
- Individuelle Gestaltung: Wer eigene Ideen umsetzen möchte, kann sein ganz persönliches Sujet gestalten lassen.
- Visualisierung & Planung: Jedes Motiv und jedes Projekt wird von uns visualisiert und im Detail besprochen, bevor es in die Produktion geht.
SABATELLA setzt auf Schweizer Handarbeit
Wir arbeiten regional und nachhaltig mit ausgewählten Partnern.
Wir achten auf möglichst kurze Transportwege.
Unser Ziel erreichen wir durch die Zusammenlegung von KnowHow , Technik, Qualität und vor allem Handarbeit.
Gross im kommen sind die Produkte aus Corten Stahl.
Sie finden bei uns individuell ausgelaserte Corten Wände, ein Blickfang für jeden Garten und Sitzplatz.
Ob als Sichtschutz oder Hochbeet die Möglichkeiten mit Cortenstahl scheinen grenzenlos zu sein.

Impressionen
Interessiert oder noch offene Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
062 875 06 10 • info@sabatella.ch